Datenschutzerklärung
Gewinnspiel "Wilmas Achtsamkeits-Quiz – 2025"
1. Die CONCEPT FAMILY Franchise AG ist Verantwortlicher für die Verarbeitung der vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten:
CONCEPT FAMILY Franchise AG
Lohenstraße 8
82166 Gräfelfing
Telefon: 089 2080481 30
Mail: info@concept-family.de
Mit Fragen und Anliegen zum Datenschutz kannst du dich per E-Mail an datenschutz@concept-family.de wenden. Die allgemeine Datenschutzerklärung der CONCEPT FAMILY Franchise AG findest du unter https://www.concept-family.de/datenschutzerklaerung.
2. Die CONCEPT FAMILY Franchise AG wird als Veranstalter des Gewinnspiels personenbezogene Daten verarbeiten und unter Berücksichtigung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (insbesondere der nach HGB und AO) speichern; dies erfolgt jedoch nur, soweit dies zur jeweiligen Begründung des Rechtsverhältnisses mit den Teilnehmern des Gewinnspiels und zu dessen Abwicklung erforderlich ist. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt dabei zum Zweck der Abwicklung des Gewinnspielvertrags, insbesondere zur Ermittlung und Benachrichtigung der Gewinner sowie der Aushändigung/ Zusendung der Gewinne (hier Gutscheine). Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.
Sofern bei der Teilnahme am Gewinnspiel auch das Abonnement des Wilma Wunder-Newsletters möglich ist, so gelten hierfür die Ausführungen unter Ziffer 3 sowie die allgemeine Datenschutzerklärung des Veranstalters, der für den Newsletterversand verantwortlich ist; diese ist über https://www.concept-family.de/datenschutzerklaerung abrufbar.
Um am Gewinnspiel teilnehmen zu können, muss der Teilnehmer zunächst unter https://live.brame-gamification.com/1ecdc8d0-1f76-11f0-ac2b-cf1e91651c5a/?lang=de alle Fragen des Quiz beantworten, indem er eine der Antworten auswählt. Hinsichtlich der Datenverarbeitung auf der Homepage gelten die Datenschutzinformationen unter https://wilma-wunder.de/datenschutz.
Nach der Beantwortung aller Fragen wird der Gewinnspielteilnehmer gebeten, ein Onlineformular auszufüllen. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist hierbei nur unter Angabe folgender personenbezogener Daten (Gewinnspielteilnehmerdaten) möglich:
- Vorname des Teilnehmers
- E-Mailadresse des Teilnehmers
- Wilma Wunder-Standort bzw. Angabe des bevorzugt besuchten Wilma Wunder-Restaurants
Da die Gewinne den Gewinnern postalisch zugesendet werden, werden die Teilnehmer per E-Mail gebeten, dem Veranstalter ihren vollständigen Namen und ihre Wohnanschrift mitzuteilen; in diesem Fall werden folgende Gewinnspielteilnehmer- und Kommunikationsdaten verarbeitet:
- Nachname des Teilnehmers
- Inhalte aus der E-Mailkommunikation mit dem Teilnehmer
- Wohnanschrift des Teilnehmers
Ergänzend wird möglicherweise bei Einlösung von Gutscheinen zum Verzehr alkoholischer Getränke aus Gründen des Jugendschutzes eine Altersverifikation durch Ausweiskontrolle vorgenommen und dabei folgendes Datum des Betroffenen verarbeitet:
- Geburtsdatum des Teilnehmers
Jeder Teilnehmer erhält eine Teilnahmebestätigung und gegebenenfalls eine Gewinnbenachrichtigung per E-Mail zugesandt. Des Weiteren erhalten Teilnehmer gegebenenfalls E-Mails, die im direkten Zusammenhang mit dem Gewinnspiel stehen.
Spätestens drei Monate nach vollständiger Abwicklung des Gewinnspiels werden grundsätzlich alle von den Teilnehmern bereitgestellten Daten gelöscht, sofern nicht gesetzliche Pflichten eine Speicherung der Daten für bis zu zehn Jahre verlangen. Hat der Gewinnspielteilnehmer sich zum Wilma Wunder-Newsletter angemeldet, werden die hierfür benötigten personenbezogenen Daten für die Dauer des Newsletter-Bezugs vom Verantwortlichen gespeichert.
Die Identität der Gewinner wird nicht öffentlich bekannt gegeben, es sei denn diese erteilen dem Verantwortlichen hierfür in einer separaten Einwilligungserklärung die ausdrückliche Erlaubnis.
Mit der konzeptionellen und technischen Abwicklung des Gewinnspiels hat der Verantwortliche die Dienstleister Family & Friends Marketing GmbH, Lohenstraße 8, 8266 Gräfelfing – Deutschland sowie die Brame AG, Neuhofstrasse 10, 8834 Schindellegi – Schweiz, beauftragt, welche hierbei als Auftragsverarbeiter tätig werden; so werden insbesondere die Online-Registrierungen von Teilnehmern verarbeitet und deren Newsletteranmeldedaten zunächst in den Systemen der Brame AG erfasst und dann in de Newsletter Software „Brevo“ des eingepflegt. Diese Newsletter-Software/CMS-Anwendung wird dem Veratwortlichen von dem technischen Dienstleister Sendinblue GmbH mit Sitz in Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin, E-Mail: support@brevo.com, Internet: https://www.brevo.com/de/, zur Verfügung gestellt.
Zum Schutz der personenbezogenen Daten der Teilnehmer hat der Verantwortliche mit der Family & Friends Marketing GmbH, der Brame AG sowie der Sendinblue GmbH jeweils eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung nach Art. 28 Abs. 3 DSGVO getroffen, worin sich diese zum gesetzeskonformen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichten.
Sofern weitere Auftragsverarbeiter in die Durchführung des Gewinnspiels eingebunden sind, bestehen entsprechende Vereinbarungen.
Eine Übermittlung der Daten in ein Drittland (=Land außerhalb der EU bzw. des EWR) durch den Verantwortlichen erfolgt nicht; soweit die eingebundenen Auftragsverarbeiter Subunternehmer in Drittstatten in den Prozess ihrer Leistungserbringung mit einbeziehen, erfolgt eine eventuelle Datenweitergabe auf der Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission und/oder der Verwendung von Standarddatenschutzklauseln und ergänzender Maßnahmen.
3. Sofern der Teilnehmer im Rahmen der Teilnahme am Gewinnspiel einen Newsletter abonniert hat, werden die Pflichtangaben vom Verantwortlichen dazu verwendet, mit ihm in Kontakt zu treten bzw. ihm den Newsletter zuzusenden; hierzu gehören derzeit folgende Daten:
• E-Mail-Adresse
Rechtsgrundlage hierfür ist die Einwilligung des Teilnehmers gemäß Art. 6 Absatz 1 lit. a DSGVO.
Zudem misst der Verantwortliche die Öffnungsraten seiner Newsletter (Newsletter-Tracking), indem ein sog. Web-Beacon in Form eines kleinen transparenten Bildes in die E-Mail eingebettet wird, welches beim Öffnen des Newsletters eine Rückmeldung an den Server des Beacon-Anbieters sendet und es ihnen ermöglicht, nachzuvollziehen, wie viele Newsletter-Empfänger diesen auch gelesen haben. Dies geschieht zu statistischen Zwecken und zur Optimierung seines Online-Marketings.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Absatz 1 lit. f DSGVO, da der Verantwortliche ein berechtigtes Interesse daran hat, den Erfolg seiner Marketingmaßnahmen zu messen. Der Newsletter-Empfänger kann jederzeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen dieser Erfolgsmessung widersprechen; dies hat jedoch zur Folge, dass der Verantwortliche den Newsletterversand an den Empfänger aus technischen Gründen ganz einstellen muss.
Der Newsletter-Empfänger erhält nach der Abgabe seiner Einverständniserklärung zum Erhalt des Wilma Wunder-Newsletters eine automatisch generierte E-Mail von dem damit beauftragten Dienstleister Brame AG (s.o.), die einen Link zur Bestätigung der Newsletter-Bestellung enthält; erst, wenn der Newsletter-Empfänger diesen Link anklickt, wird die Bestellung des Newsletters wirksam (sog. Double-Opt-In-Verfahren); hierdurch soll sichergestellt werden, dass der Inhaber der E-Mailadresse den Empfang des Newsletters autorisiert hat. Im Rahmen seiner Anmeldung werden sowohl der Bestätigungszeitpunkt als auch die IP-Adresse seines Computersystems protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Der Versand selbst erfolgt mittels einer CMS-Anwendung, welche von der Sendinblue GmbH mit Sitz in Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin, E-Mail: support@brevo.com, Internet: https://www.brevo.com/de/ zur Verfügung gestellt wird.
Die Daten werden ansonsten lediglich an die mit dem Newsletterversand beauftragten Dienstleister, die Family&Friends Marketing GmbH, Lohenstraße 8, 82166 Gräfelfing sowie die Brame AG, Neuhofstrasse 10, 8834 Schindellegi - Schweiz, weitergegeben, mit denen zum Schutz der Daten die notwendigen Auftragsverarbeitungsvereinbarungen getroffen wurden.
Eine Übermittlung der Daten in ein Drittland (= Land außerhalb der EU bzw. des EWR) durch den Verantwortlichen erfolgt nicht; soweit die eingebundenen Auftragsverarbeiter Subunternehmer in Drittstatten in den Prozess ihrer Leistungserbringung mit einbeziehen, erfolgt eine eventuelle Datenweitergabe auf der Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission und/oder der Verwendung von Standarddatenschutzklauseln und ergänzender Maßnahmen.
Die Daten des Newsletter-Empfängers werden solange gespeichert, wie er die Zusendung des Newsletters wünscht. Eine Abbestellung des Newsletters ist jederzeit möglich, indem der Newsletter-Empfänger im Newsletter auf den Link „Newsletter abbestellen“ klickt. Seine Daten werden dann aus der Mailingliste gelöscht.
4. Der Teilnehmer hat das Recht, unentgeltlich Auskunft über die von ihm beim Verantwortlichen gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DS-GVO). Der Teilnehmer hat außerdem das Recht, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 16-18 DS-GVO) sowie das Recht, betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DS-GVO). Einer Datenverarbeitung, die zur Wahrung berechtigter Interessen von der CONCEPT FAMILY Franchise AG oder eines Dritten erforderlich ist, kann der Teilnehmer jederzeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen widersprechen (Art. 21 DS-GVO). Entsprechende Anfragen kann der Teilnehmer an die oben genannte Adresse oder an datenschutz@concept-family.de richten. Ist der Teilnehmer der Ansicht, dass die Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen widerspricht, kann er sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Diese ist zu erreichen unter:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18, 91522 Ansbach/ Postfach 1349, 91504 Ansbach
Tel.: 0981/180093-0/ Fax: 0981/180093-800
poststelle@lda.bayern.de/ https://www.lda.bayern.de
5. Weitere Informationen zum Datenschutz bei der CONCEPT FAMILY Franchise AG finden sich in der jeweils aktuellen Fassung in der Rubrik Datenschutz auf deren Webseite unter www.concept-family.de.
Stand: April 2025